Qualitätssicherung Grundbildung

Verantwortlicher QS Grundbildung

Der Verantwortliche in der Qualitätssicherung Grundbildung (QS) hat eine zentrale Funktion in der beruflichen Grundbildung. Die Aufgaben umfassen unter anderem das Begleiten und Coachen der Lernenden, der Berufsbildner und Berufsbildnerinnen  sowie der Ausbildungsbetriebe. Er steht für Fragen, Unterstützung und der Sicherstellung der Ausbildungsstandards zur Verfügung.

Mit persönlichen Besuchen in den Ausbildungsbetrieben steht der/die Verantwortliche für die Qualitätssicherung in der Grundbildung beratend und unterstützend den Berufsbildnerinnen und Berufsbildner wie auch der Ausbildungsverantwortlichen zur Seite, damit diese ihre Rolle optimal wahrnehmen und umsetzen können. Bei Schwachstellen im firmeninternen Ausbildungssystem werden Verbesserungen oder hilfreiche Vorschläge eingebracht. Ausbildungsprozesse sowie deren Qualität und Wirksamkeit werden gemeinsam mit den Ausbildungsbetrieben überprüft und sichergestellt.

Durch die starke Vernetzung mit der Berufsschule und dem ÜK-Zentrum werden schwache Lernende frühzeitig erkannt und gemeldet. Bei Bedarf wird ein Standortgespräch eingeleitet und durchgeführt. Dieser Dialog findet zusammen mit den Lernenden, Berufsbildnerinnen, Berufsschullehrerinnen, ÜK-Verantwortlichen und den Eltern statt und wird durch die verantwortliche Person der Grundbildung moderiert und begleitet. Unterstützend für die fachliche Entwicklung der Lernenden werden Hilfestellungen und Ziele definiert und dokumentiert.

Für Fragen zu den Themen Ausbildung, Unterstützung oder Standortgesprächen bei Auszubildenden zögern Sie nicht und rufen uns an.

Kontaktdaten von Beat Dignoes
Verantwortlicher QS Grundbildung

suissetec aargau
Gebäudetechnik-Genossenschaft
ÜK-Werkstatt
Neuhofstrasse 36
5600 Lenzburg

Mobile +41 79 964 54 22

E-Mail beat.dignoes@suissetec-ag.ch

Büro / Sprechstunde
Montag und Freitag von 08.00 - 11.00 Uhr

 

 

 

 

Suissetec Aargau - Entwicklungsumgebung